Die Weinserie für Menschen wie dich und mich.
Drei ziemlich beste Freunde sitzen bei einer guten Flasche Wein zusammen, haben jede Menge Spaß und philosophieren über Gott und die Welt. Und sie haben eine Vision: gemeinsam Wein zu machen. Ganz nach ihrem Geschmack. Und für Menschen, die so ticken wie sie. Mehrere Weine sollen es sein. Bunt und facettenreich wie das Leben. Qualitativ überzeugend und trotzdem erschwinglich.
Nach einigen kreativen Sessions steht der Name für das Gemeinschaftsprojekt: PEOPLE LIKE US. Die Weinserie für Menschen wie dich und mich. Menschen, die weltoffen und kommunikativ sind, die Lebenserfahrung mitbringen, die Spaß haben am Leben, an Musik und Kunst, am Genießen, am Zusammensein mit Freunden und an spannenden Geschichten. Markante Typen, die sich ihren ganz persönlichen Lebenstraum erfüllt haben und ihr eigenes Ding machen. Und die eins verbindet: die Leidenschaft für gutes Essen und guten Wein.
Bereits in seiner Zeit als Student der Medizin Mitte der 1970er Jahre erwachte in ihm die Leidenschaft für hochwertige französische Rotweine und andere herausragende Premiumgewächse aus aller Welt. Heute verfügt der Weinenthusiast über eine der größten und wertvollsten privaten Weinsammlungen in Deutschland. 2007 erwarb Otmar Scherr an der Südlichen Weinstrasse eigene Weinberge und erfüllte sich so seinen Traum vom eigenen Wein. Nach dem Verkauf seiner Pathologiepraxis (2014) ist er als Vollprofi im Weinsektor unterwegs und feilt fortan mit viel Akribie an seinen eigenen Cuvees.
Es sind seine unglaublich reichen Erfahrungen mit edlen Kreszenzen und seine tiefe Kenntnis über die Entstehung von großen Weinen, die Otmar Scherr so wichtig für PEOPLE LIKE US machen. Viele seiner Ideen sind in die Erzeugung der neuen Serie mit eingeflossen, insbesondere seine Vorliebe für traditionelle Weinbereitungsmethoden, die er auch in seiner eigenen Weinlinie (www.wein-dr-scherr.de) praktiziert.
Ganz vorne steht für sie die Liebe zu Weinen mit Charakter, die durchaus Körper und breite Schultern haben dürfen. Auf ihren zahlreichen Reisen durch die Welt hat die gelernte Apothekerin unter anderem zu Fuß die afrikanische Wildnis durchstreift, den Gipfel des Kilimanjaro erklommen und mit einer Harley den Südwesten der USA erkundet. Auf ihren Touren hat sich die begeisterte Köchin immer mit den unterschiedlichen Ess- und Trinkkulturen der jeweiligen Länder beschäftigt. Sie liebt das Authentische, auch in seiner extremen Form. Nicht umsonst ist sie von einem renommierten Genussmagazin zur Whisky-Kennerin des Jahres 1998 gekürt worden.
Mit ihrem besonderen Gespür für guten Geschmack ist Gabi Penka-Schüder bei PEOPLE LIKE US geradezu prädestiniert fürs Finetuning der einzelnen Kreszenzen. Das Herausarbeiten filigraner Aromen sowie der Sorten- und Terroirtypizität liegen ihr dabei besonders am Herzen. Gerne geht sie aber auch neue Wege und bricht mit althergebrachten Regeln und Konventionen.
Im Jahr 1994 verabschiedete sich der promovierte Agrarwissenschaftler von seinem gut dotierten Job in der Agrarindustrie und startete sein eigenes Ding: Zusammen mit seiner Frau Martina übernahm er das altehrwürdige Weingut der Familie Siener. In den zurückliegenden zwei Dekaden ist es ihm gelungen, die lange Tradition des Weinguts, dessen Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, mit neuen, innovativen Ideen in Einklang zu bringen. Power und Inspiration zieht er dabei auch aus seinen Hobbies: Musik (Heavy Metal, Hardrock, Funk) und Leichtathletik.
Bei PEOPLE LIKE US ist Martin Wettstein der Vordenker. Außerdem ist er mit seiner durch viel Engagement und Herzblut geprägten Arbeit im Weinberg und Keller der Garant für die Entstehung von qualitativ optimalem Ausgangsmaterial. Die neue Weinlinie stellt für ihn die perfekte Ergänzung zu seiner klassischen SieneR-Weinedition (www.weingut-siener-wettstein.de) dar.
Bunt und facettenreich wie das Leben und die Menschen.
Die Mineralität steht bei unseren Rieslingweinen, die in den Terrassen des Birkweiler Taschbergs gewachsen sind, im Vordergrund. Zu den wunderschönen Fruchtaromen heimischen Obstes (Birne, Weinbergpfirsich), gesellen sich im Glas Nuancen von tropischen Früchten (Orange, Ananas, Grapefruit). Dass die Weine ein beachtliches Reifepotential haben, zeigen uns die Jahrgangsweine aus 2017 und 2018.
Die großen Chardonnays der Cote de Beaune im Burgund haben uns bei der Vinifizierung des PEOPLE LIKE US-Chardonnay inspiriert. Die vom Muschelkalk geprägten Steillagen im Birkweiler Kastanienbusch bieten dabei ideale Voraussetzungen für diesen Wein. Sein Aromenspektrum reicht aufgrund der Lagerung im Holzfass von Mango, Quitte, getrockneter Aprikose über Vanille bis zu Karamell.
Dank einer Lese zu unterschiedlichen Zeitpunkten ist es uns möglich, die eher vegetabilen, grünen Geschmackskomponenten (grüner Spargel, Rhabarber) und die für die Rebsorte so typischen exotischen Aromen (Maracuja, Grapefruit, Cassis) in einem Wein zu vereinen. Unser Sauvignon Blanc steht für Frühling, Sonne, Frische und Spaß
Als „Wein für das Candle-Light-Dinner“ ist der 2016er Pinot Noir bei vielen unserer Freunde in schöner Erinnerung geblieben. Bevor dieser Pinot auf die Flasche kommt, lagert er im Regelfall 16 Monate in großen und kleinen Holzfässern. Im Geruch und Geschmack brilliert ein Bouquet von Brombeeren und Kirschen, das sich mit Gewürzaromen von Lakritze, Nelke und Wacholderbeeren vereint.
Mit unserem Weinprogramm wollen wir polarisieren, so auch mit unserem Pinot Blanc. Von seiner Stilistik her präsentiert er sich leicht und frisch. Der Duft und Geschmack steht für eine Aromenvielfalt, die an Eisbonbon, gebrannte Mandeln, grünen Apfel und Minze erinnert. So schmeckt der Sommer!
PEOPLE LIKE US ©